Der Tierpark Neumünster wird, den aktuellen, allgemeinen Preiserhöhungen geschuldet, zum 01. März 2023 seine Preise anpassen. Die letzte allgemeine Preiserhöhung führte der Trägerverein des Tierparks, die Tierparkvereinigung Neumünster e.V., 2019 durch. Seitdem haben sich unteranderem die Preise für Energie- und Futterkosten so rasant erhöht, dass eine Anpassung der Preise zum Saisonstart unabdingbar wird, um die laufenden Kosten des Tierparks weiterhin decken zu können. Die Tageseintrittspreise erhöhen sich im Schnitt um 2,- €.
Die Erwachsenen-Tageskarte wird somit in der Sommersaison (01.03. bis 31.10.) zukünftig 12,- € anstatt 10,- € kosten. Der Preis einer Kinder-Tageskarte wurde von vorherigen 6,- € auf 8,- € erhöht. Das 2022 neu eingeführte Projekt „Artenschutz-€uro“ bleibt, aufgrund des großen Erfolges, weiterhin besten. Hier können Erwachsene bei Eintritt in den Tierpark, auf freiwilliger Basis, 1,- € zweckgebunden zusätzlich zahlen. Die somit akquirierten zweckgebundenen Spendengelder werden für, vorab ausgesuchte Artenschutz-Projekte, die der Tierpark Neumünster unterstützt, verwendet. Dies erlaubt dem Tier-park, trotz finanzieller Engpässe, durch die Unterstützung seiner Besucher, wichtige Artenschutzarbeit zu fördern und somit einen wertvollen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leisten zu können.
Eine weitere Neuerung zum 01. März 2023 ist die Einführung der so genannten „Happy Hour“. Eine Stunde vor Tierparkschließung und somit 30 Minuten vor jeweiligem Kassenschluss, zahlen Besucher nur noch 50% des aktuellen Tagespreises. Der Vorstand der Tierparkvereinigung Neumünster e.V. ist sich darüber bewusst, dass viele Tierparkbesucher von den aktuellen, allgegenwärtigen Preiserhöhungen betroffen sind. Daher ist die Einführung einer „Happy Hour“ der Versuch den Besuchern preislich entgegenzukommen. Während der „Happy Hour“ können keine zusätzlichen Rabatte gewährt werden. Die diesjährige Mitgliederversammlung der Tierparkvereinigung Neumünster e.V. wird am 29.03.2023, ab 18°° Uhr im Tierpark Restaurant „Keilerei“ stattfinden. Hier wird von den anwesenden Mitgliedern ebenfalls über eine eventuelle Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, ab dem Jahr 2024 abgestimmt werden. Der Tierpark Neumünster hat sich in den letzten Jahren immer mehr zu einem, für die Region wichtigen Umweltbildungs- und Artenschutz-Zentrum, mit hohem Erholungsfaktor entwickelt. Das Tierpark-Team möchte diese wichtige gesellschaftliche Arbeit auch weiterhin mit hohem Standard weiterführen und bedankt sich im Voraus bei seinen Mitgliedern und Besuchern für ihre Treue und Unterstützung.
Diese Webseite verwendet Cookies und Inhalte Dritter, um bestimmte Funktionen zu ermöglichen und das Angebot zu verbessern. Bitte wählen Sie Ihre Präferenzen.
Inhalte von Videoplattformen, Social-Media-Plattformen und weitere externe Inhalte werden standardmäßig blockiert. Wenn Sie Cookies von externen Inhalten akzeptiert haben, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Zustimmung mehr.
Dies ist ein Web-Font-Dienst.
Anbieter: Adobe Systems Software Ireland Limited
Verarbeitendes Unternehmen Adobe Systems Software Ireland Limited 4-6 Riverwalk, Citywest Business Campus, Dublin 24, Republic of Ireland
Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die gesammelten Daten können nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.
Web-Schriftarten
Genutzte Technologien
Pixels
Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
IP Addresse
Service zur Bereitstellung der Schriftarten
Vom Browser benötigte Zeit zum Herunterladen von Schriftarten
Browser-Version
ID einstellen
Server, der die Schriftarten bereitstellt
Version des Betriebssystems
Ob ein Werbeblocker installiert ist
Anwendung, die die Schriftarten anfordert
Konto-ID
Zur Verfügung gestellte Schriftarten
Die Zeit, die der Webbrowser benötigt, um die Schriftarten herunterzuladen, bis sie angewendet werden
Hostname der Seite, auf der Schriftarten geladen werden
Referrer URL
Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung Europäische Union
Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Daten werden gelöscht, sobald sie für die Bearbeitung nicht mehr benötigt werden.
Datenempfänger
Adobe Inc.
Adobe Systems Software Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
DPO@adobe.com
Weitergabe an Drittländer Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.
Verarbeitendes Unternehmen Google Ireland Limited Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland
Datenverarbeitungszwecke Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung ist nur für die angegebenen Zwecke gültig. Die gesammelten Daten können nicht für andere als die unten aufgeführten Zwecke verwendet oder gespeichert werden.
Karten anzeigen
Genutzte Technologien
Cookies freigeben
Erhobene Daten Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die bei der oder durch die Nutzung des Services gesammelt werden.
IP-Addresse
Standort-Informationen
Nutzungsdaten
Datum uns Uhrzeit des Besuchs
URLs
Rechtsgrundlage Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.
Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung Europäische Union
Aufbewahrungsdauer Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.
Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
Google Ireland Limited
Google LLC
Alphabet Inc
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.
Weitergabe an Drittländer Dieser Service kann die erfassten Daten an ein anderes Land weiterleiten. Bitte beachten Sie, dass dieser Service Daten außerhalb der Europäischen Union und des europäischen Wirtschaftsraums und in ein Land, welches kein angemessenes Datenschutzniveau bietet, übertragen kann. Falls die Daten in die USA übertragen werden, besteht das Risiko, dass Ihre Daten von US Behörden zu Kontroll- und Überwachungszwecken verarbeitet werden können, ohne dass Ihnen möglicherweise Rechtsbehelfsmöglichkeiten zustehen. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.